Workshop Open Source Business Intelligence
Der Workshop war mit 50 Teilnehmer überaus erfolgreich. Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten, Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die zum erfolgreichen Gelingen dieses Workshops beigetragen haben!
- Impressionen vom Workshop
- Die Folien der Vorträge sind online. Einige werden in den nächsten Tagen nachgereicht.
Tobias Hagen
      Uwe Haneke
      Tobias Lauer
      Stephan Trahasch
News
 Der Workshop ist ausgebucht! 
      Sie können sich noch auf der Warteliste eintragen.
 
      Der Workshop ist ausgebucht! 
      Sie können sich noch auf der Warteliste eintragen.
 Informationen zu den 
      neusten Produkten und Entwicklungen erhalten Interessenten an den Infoständen 
      von JasperSoft, 
      Jedox und Pentaho.
 
      Informationen zu den 
      neusten Produkten und Entwicklungen erhalten Interessenten an den Infoständen 
      von JasperSoft, 
      Jedox und Pentaho. 
    
 Abstracts zu den Vorträgen 
      sind online.
 
      Abstracts zu den Vorträgen 
      sind online. 
Business Intelligence (BI) Methoden und Technologien schaffen Transparenz und sind Voraussetzung für faktenbasierte Entscheidungen in Unternehmen.
BI-Lösungen ermöglichen ein ganzheitliches Performancemanagement und sind in einer modernen Unternehmens-IT ein unverzichtbarer Bestandteil. Neben den etablierten kommerziellen Systemen findet sich mittlerweile auch eine Vielzahl an Open-Source-basierten Lösungen auf dem Markt. Die jüngsten Studien weisen darauf hin, dass Open Source Business Intelligence (OSBI) Werkzeuge in den vergangenen zwei Jahren sehr stark an Bedeutung gewonnen haben und ihre Verbreitung weiter zunehmen dürfte. Auch im deutschsprachigen Raum entscheiden sich immer mehr Unternehmen für eine OSBI-Lösung.
Nach dem erfolgreichen 1. Workshop der Veranstaltungsreihe „Open Source 
      Business Intelligence“ können Sie sich nun beim 2. Workshop an der Hochschule 
      Karlsruhe einen aktuellen Überblick über die wichtigsten OSBI-Lösungen verschaffen 
      sowie aktuelle Anwenderberichte aus erster Hand erfahren. 
      Daneben wird die Möglichkeit zu ausführlichen Diskussionen 
      mit Experten aus Wissenschaft und Praxis geboten.
       
 
Der Workshop wird gemeinsam von Experten des Institute for Computers in Education (I.C.E.) der Hochschule Karlsruhe, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach und der Universität Freiburg organisiert und findet an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik (IWI) der Hochschule Karlsruhe statt.
 Aktueller Workshop
 Aktueller Workshop