| 09:30 – 09:45 |
Begrüßung |
| 09:45 – 10:30 |
Keynote: Kein Platz mehr im Hype Cycle – Chancen und Herausforderung der zunehmenden Etablierung von Big Data
Dr. Michael Zimmer (Accenture GmbH)
[Präsentation] |
| 10:30 – 11:00 |
Big Data Science Architecture for Continuous Technology Transfer
from Research to Industry Operations
Dr. Rick Moritz (WidasConcepts Unternehmensberatung GmbH)
[Präsentation] |
| 11:00 – 11:30 |
☕ Kaffeepause |
| 11:30 – 12:00 |
Big Data in der Praxis: Smart Traffic und Visualisierung von Einbruchsdaten
Prof. Dr. Klaus Freyburger (Hochschule Ludwigshafen)
[Präsentation] |
| 12:00 – 12:30 |
Self-Service erfolgreich und strukturiert einführen
Tobias Laube (virtual7 GmbH)
[Präsentation] |
| 12:30 – 13:45 |
? Mittagspause |
| 13:45 – 14:15 |
Keynote: Data Science in der Praxis, wie geht das?
Dr. Mikio Braun (Zalando SE)
[Präsentation] |
| 14:15 – 14:45 |
Schnellerer Servicedesk-Support durch automatische Textklassifikation
Dr. Kathrin Björkelund (inovex GmbH)
[Präsentation] |
| 14:45 – 15:15 |
☕ Kaffeepause |
| 15:15 – 15:45 |
Production Intelligence – Big-Data-Analyse und Predictive Maintenance auf Inline-Sensordaten
Peter Strohm (Jedox AG)
[Präsentation] |
| 15:45 – 16:15 |
Auswirkungen der Digitalisierung auf die analytische Unternehmenslandschaft – eine Zeitreise in das Jahr 2020
Markus Enderlein (Infomotion GmbH) |
| 16:30 |
Abschluss |
| ab 17:00 |
Get together in der Denkfabrik-Karlsruhe
|