Keynote: BI R(e)volution: Vom passiven Begleiter zum Innovationstreiber – 5 Praxisbeispiele von Produktion bis Management

Abstract

Business Intelligence entwickelt sich von statischen Reportings hin zu dynamischen Business Application Plattformen. Anhand von fünf realen Kundenprojekten zeigt Sebastian Nädtke, wie moderne BI-Lösungen mit direkter Dateneingabe, Automatisierung und KI-Anbindung echte Effizienz- und Innovationspotenziale heben. Von Einkauf bis Absatzplanung werden neue Prozessdesigns live demonstriert – ohne Folien, dafür mit echten Workflows. Die Session richtet sich an alle, die BI strategisch und operativ weiterdenken wollen – praxisnah, skalierbar und mit konkretem Mehrwert für die digitale Transformation.

Sebastian Nädtke,  Leitart

Sebastian NädtkeSebastian Nädtke ist geschäftsführender Gesellschafter bei Leitart. Als Wirtschaftsingenieur kam er 2011 zur EBK Gruppe. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehörten Operations Management und Controlling in der digitalen Transformation, bevor er 2014 innerhalb der EBK Gruppe zunächst den Aufbau der LeitArt übernahm. Es folgten weitere Unternehmensbeteiligungen, mit aktiver Rolle in der strategischen Ausrichtung und Geschäftsmodellentwicklung, beim Sportdatenspezialisten ‚4 talents analytics‘ sowie beim Microsoft Power Plattform Experten ‚power2apps‘.